Kategorie: Wahlpflichtfächer

Dem Parfumeur auf der Spur

Der NAWI-Kurs 10 experimentierte im Gläsernen Labor zur experimentellen Herstellung von Duftstoffen. Die SchülerInnen lernten dabei verschiedene Möglichkeiten der Gewinnung von ätherischen Ölen kennen, angefangen bei der ethanolischen Extraktion über verschiedene Wasserdampf-Destillationen bis hin zur Enfleurage. Auch Veresterungen und ein Duftmemory wurden durchgeführt. Die hergestellten…

Fußballer WK I wurden Spandauer Meister!

Unsere Fußballer (Jg. 2004-07) haben mit vier Siegen die Spandauer Meisterschaft 2022 errungen. Zunächst gelang auf dem Sportplatz Grüngürtel ein 2:1-Sieg gegen das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium. Die beiden Tore erzielte dabei Fabian B., ehe ein Foulelfmeter zum Gegentreffer führte. Anschließend hieß der…

Crosslauf der Spandauer Schulen

Am 11.10. fand der diesjährige Crosslauf (Waldlauf) der Spandauer Schulen bei bestem Laufwetter statt. Die MBO meldete mit einem Aufgebot von 153 Läufer/innen das größte Läuferfeld, wobei aufgrund von Klassenarbeiten und der grassierenden Erkältungswelle 102 Läufer/innen der MBO an den…

Die Vereinten Nationen zu Gast in der MBO

Die Vereinten Nationen, die United Nations Organisation (UNO), waren zu Gast in der Martin-Buber-Oberschule. In der Ausstellung „gemeinsam stärker“ konnten nicht nur die Geschichte und die Ziele der UNO kennengelernt werden. Interaktiv wurden in einem Truck aktuelle Projekte der Vereinten…

Blockunterrichtswoche im 7. Jahrgang

Gerade haben die neuen 7. Klassen ihre Einschulung an der MBO gefeiert, und nun sind sie schon mittendrin im MBO Geschehen. Die erste Blockunterrichtswoche des Schuljahres stand für sie unter dem Motto „It’s Team Time“. Die Schüler*innen hatten eine Woche…

Tag des offenen Denkmals

Die Klassen 7.1, 9.1 und der Kunst-Leistungskurs beteiligten sich in diesem Jahr am Tag des offenen Denkmals, der deutschlandweit für die Bedeutung des kulturellen Erbes sensibilisieren und „Geschichte zum Anfassen“ bieten möchte.  In einem mehrmonatigem Prozess setzten sich die Schüler*innen…