Kategorie: MINT

Lk Bio im Gläsernen Labor des Max-Delbrück-Zentrums

SchülerInnen des LK Biologie unter der Leitung von Herrn Schäffner arbeiteten am 03.12.2021 im Gläsernen Labor des Max-Delbrück-Zentrums mit der Genschere Crispr/Cas 9. Mit dieser Technologie konnten sie ein Gen in Bakterien ausschalten. Außerdem wurden mögliche Anwendungen des gentechnischen Werkzeugs…

MINT-Begabungsförderung: Neue Webseite jetzt online

Auf der neuen Begabungsförderung-Webseite findet man Informationen, wie Begabungen, insbesondere in den naturwissenschaftlich-technischen Fächern einschließlich der Informatik, an der MBO gefördert werden. Wissenswertes zu den angebotenen Begabungsmodulen sowie zum MINT-Begabungslabor wird ebenfalls präsentiert. Außerdem stellen Schülerinnen und Schüler ihre aktuellen…

MINT an der MBO – Herausforderung Zukunft

Abbildung: Schüler auf der Bühne der MBO-Aula bei der Veranstaltung MBOpen Science. Foto Niklas Wotschak Die MBO ist im MINT-Bereich breit aufgestellt und bietet neben dem Berliner Fächerkanon ein vielfältiges, zusätzliches Angebot für interessierte Schülerinnen und Schüler an, um Talente…

Jugend forscht!

3 Schülerinnen und 2 Schüler der 11. Klasse besuchten im Rahmen des eVocation-Drehtürmodells unter der Leitung von Herrn Schäffner die Regionalausstellung von „jugend forscht“ auf dem Campus in Adlershof. Es wurden anregende und inspirierende Gespräche mit TeilnehmerInnen geführt, um die…

Das gläserne Labor: Dem Verbrecher auf der Spur

Im Februar besuchte der Biologie-Leistungskurs unter der Leitung von Herrn Schäffner das Gläserne Labor, um ein Verbrechen aufzuklären. Bei diesem Unterfangen wurden als Ausgangsmaterial DNA-Proben von drei fiktiven Verdachtspersonen und einer DNA- Probe, die der Täter am Tatort zurückgelassen hat,…

Forschungsworkshop „Alzheimer auf der Spur“

Am 14.12.2020 nahm der Biologie-Leistungskurs von Herrn Schäffner an einem Forschungsworkshop zum Thema Neurone und Gliazellen im Gläsernen Labor des Max-Delbrück-Centrums in Buch teil. Dabei würden unter anderem neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer untersucht und experimentell getestet. An verschiedenen Stationen konnten…