Bereits zum zweiten Mal fand an der MBO ein ganz besonderes Event statt: Der schulinterne Poetry Slam brachte Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe auf die Bühne – und mit ihnen, eine beeindruckende Vielfalt an Texten, Emotionen und Sprachen. Neben Spoken Word Poems auf Englisch und Deutsch, wurden auch Beiträge mit spanischen und arabischen Einflüssen dargeboten.
In der gemütlichen Atmosphäre der kleinen Aula präsentierten die Teilnehmenden ihre selbstverfassten Texte – mal ernst und persönlich, mal humorvoll und pointiert. Dabei gewährten sie Einblicke in ihre Gedankenwelt, berührten das Publikum mit ehrlichen Worten über Freundschaft, Selbstzweifel oder gesellschaftliche Themen, sorgten aber zugleich mit originellen Wortspielen und witzigen Alltagsbeobachtungen für Lacher.
Die Reaktionen im Publikum sprachen für sich: Es wurde gelacht, insbesondere aber gestaunt und mitgefühlt. Der Funke sprang sofort über – nicht nur wegen der starken Texte, sondern auch dank der eindrucksvollen Bühnenpräsenz der jungen Performer:innen.
Auch der Poetry Slam 2025 zeigte uns eindrucksvoll, wie kreativ und ausdrucksstark Sprache sein kann, wenn sie von Jugendlichen mit Leidenschaft vorgetragen wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an die mutigen Slammerinnen und Slammer, die den Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.