Wk II – Spandauer Vizemeister
Die Schüler (Jg. 2009-2011) konnten im ersten Spiel Am Askanierring-Sportplatz gegen das Lily-Braun-Gymnasium 1:0 gewinnen durch ein Tor von Leandro F. nach einem schönen Zuspiel von Philip K.
Auch gegen das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium konnte 2:0 gesiegt werden. Philip K. war durch einen Freistoß und Leandro F. durch einen Elfmeter erfolgreich.
Im Halbfinale war die Heinrich-Böll-Oberschule der Gegner. Zwei Tore erneut durch Leandro F. sicherten den 2:0-Erfolg.
Ohne Gegentor traf man im Spandauer Finalspiel wieder auf das Lily-Braun-Gymnasium. Mehrere gute Torchancen wurden vergeben und durch einen gegnerischen Konter unterlag das MBO-Team schließlich leichtfertig mit 0:1.
Dennoch erreichte die Mannschaft die Nordwest-Regionalrunde am 21.05.25 in der Wittenauer Göschenstraße.
Wk I – Spandauer Meister
Die älteren Schüler (Jg. 2006-2009) konnten in der Spandauer Runde spielerisch überzeugen. Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium wurde 3:0 in die Grenzen gewiesen durch zwei Tore von Luis I. und Lucas Sch.
Durch einen Konter im nächsten Spiel gegen die Carlo-Schmidt-Oberschule lag die Mannschaft zunächst 0:1 im Rückstand. Das weckte wohl das Team und Yahya F. und Noah S. führten durch ihre Tore noch zum 2:1-Erfolg.
Gegen das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium war die Konzentration sofort vorhanden. Durch Tore von zweimal erneut Luis I. und Noah S. war der Sieg nie in Gefahr.
Schließlich folgte das entscheidende Spiel gegen die Heinrich-Böll-Oberschule. Einsatzfreudig und spielerisch überzeugend gelangen Paul M. und Noah S. ein 2:0-Vorsprung, ehe kurz vor Spielende durch einen Freistoß der Anschlusstreffer zum 2:1-Endstand erfolgte und damit die Spandauer Meisterschaft errungen wurde.
Es folgte zwei Wochen später die Regionalrunde Nordwest. Als Spandauer Meister trafen wir zunächst auf die Theodor-Heuss-Schule aus Mitte. Nach einem leichtfertigen Abwehrfehler geriet das Team in einen Rückstand, den aber Lucas Sch. durch einen Fernschuss zum 1:1-Endstand ausglich. Torwart Colin U. rettete noch das Unentschieden mit zwei guten Reaktionen.
Die Katholische Schule Salvator aus Reinickendorf war der dritte Gegner der Vorrunde. Wieder traf der einsatzstarke und lauffreudige Luis I. mit zwei Treffern und Maurice K. zum 3:0-Sieg. Das bedeutete den Einzug in das Halbfinale.
Erneut traf unsere Mannschaft auf die Carlo-Schmidt-Oberschule. Die Treffer zum 3:0-Sieg schossen Luis I., Lucas Sch. und Til L.
Sie sicherten das Endspiel in der Regionalrunde.
Es wurde vorgewarnt auf den Gegner der Vorrunde, die Katholische Schule Salvator, dass der 3:0-Vorrundensieg keine Bedeutung hat in diesem Endspiel. Spielerisch gut konnte die MBO mehr Spielanteile aufweisen und gute Torchancen herausspielen, die aber der gute gegnerische Torwart vereitelte. Somit endete das Spiel 0:0 und ein Elfmeterschießen musste die Entscheidung herbeiführen.
TW Colin konnte zwar einen Schuss halten und drei Schützen von uns trafen sicher, aber zwei folgende Fehlschüsse von unserm Team brachten schließlich eine 3:4 Niederlage nach dem Elfmeterschießen.
Die meisten unserer Spieler ließen nach Spielende die Köpfe hängen, da die MBO-Mannschaft im gesamten Turnier überzeugen konnte, aber auch in diesem Jahr wieder im letzten und entscheidenden Spiel den Einzug in die Berliner Endrunde verpasste.
Das ist eben Fußball und es war dennoch ein herausragender Erfolg für die MBO, immerhin ist das Team die fünftbeste Schulmannschaft in Berlin!!
Danke an die ausscheidenden Spieler Luca F., Lucas Sch., Luis I., Mika B., und Samuel F. für ihre mehrjährige Unterstützung in unserer Schulmannschaft.
WK I Mädchen – Teilnahme an der Berliner Endrunde
Mit viel Leidenschaft und Erfolg haben auch unsere MBO-Mädchenmannschaft an der Berliner Meisterschaft teilgenommen.
Thomas Mücke und Simon Rust