Reise nach Dublin 2025

Für etwa 30 Schüler und Schülerinnen ging es in der letzten Januarwoche 2025 nach Dublin. Uns Schüler begleiteten Frau Dielmann, Frau Gaul und Herr Dedic. Vor unserem Hinflug gab es viel Aufregung, doch letztendlich kamen wir sehr gut in unserem Hostel an. Am Montag begannen wir auch direkt mit unserer Dublin Rallye, die uns allen sehr viel Spaß bereitete. Am Abend aßen wir unser erstes irisches Essen, dem viele Schüler skeptisch gegenübertraten. Am Dienstag hatten vor allem unsere Sportler Spaß, da wir in ein Stadium gingen, um die irischen Sportarten Hurling und gälischen Fußball kennen zu lernen, die wir auch mit viel Spaß ausprobieren konnten. Den Nachmittag verbrachten wir im Museum für Emigration und den Abend im Irish Pub. Da es in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch regnete, war die Wanderung außerhalb von Dublin auf der Halbinsel Howth entlang von Klippen und durch Schlamm, mit Klettern auf Hügel und Blick über das weite Meer sehr abwechslungsreich. Die Erlebnisse sorgten für viel Gelächter. Am Donnerstag lernten wir so einiges über die irische Geschichte, da wir ins Dublin Castle gingen, das in manchen Räumen nur so glitzerte vor Prunk. Zwar hatten einige in unserer Gruppe Respekt vor dem nächsten Programmpunkt auf der To-do-Liste, doch wurde ein Irish-Tanzkurs ein fröhlicher Höhepunkt, bei dem wir viel zu lachen hatten. Am letzten Abend gab es Burger im Hard Rock Cafe und Gespräche über die letzten Tage. 3 Uhr am Morgen holte uns am Freitag bereits der Bus für unseren frühen Rückflug ab. Einige in unserer Gruppe machten die Nacht durch und so flogen wir alle müde, aber zufrieden nach einer schönen Fahrt zurück nach Berlin. Gut, dass direkt die Ferien starteten, denn wir brauchten dringend Erholung…. 

Marija Dreznjak (9.1)